Verbraucherzentrale Bayern verweist auf laufende Fristen im VW Skandal
In diesem Interview wird Herr Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer als Experte in dem VW-Skandal herangezogen und interviewt. Dabei empfiehlt Herr Rechtsanwalt Ralph Sauer den betroffenen VW-Autobesitzern umgehend tätig zu werden, da entsprechende Fristen laufen. Frau Halm von der Verbraucherzentrale in Bayern teilt mit, dass es Gewährleistungsfristen von zwei Jahren gebe und außerdem eine Frist von 3 Jahren bei einer arglistigen Täuschung.
Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass VW-Autobesitzer umgehend handeln und sofort tätig werden. Es sollte daher nicht abgewartet werden, bis VW möglicherweise eine Nachbesserung anbietet, zumal niemand weiß, ob diese Nachbesserung überhaupt erfolgreich sein wird. Bei den 1,6 Litern Motoren soll die Nachbesserung im September 2016 beginnen. Hier besteht das ganz erhebliche Risiko, dass zu diesem Zeitpunkt viele Gewährleistungsfristen und sonstige Fristen abgelaufen sind. Nehmen Sie unser kostenloses Erstberatungsangebot in Anspruch, Sie haben kein Risiko. Informationen schaden nur dem, der sie nicht hat!